Das machen wir
Wir entwickeln und steuern Immobilienprojekte auf dem Dorf und in der Stadt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, lebendige und nachhaltige Lebensräume zu schaffen. Für uns entsteht eine nachhaltige Quartiersentwicklung mit den Menschen vor Ort.
Projektsteuerung
Immobilien entwickeln sich nicht von selbst. Im Auftrag von Wohnungsbauunternehmen und Projektentwicklern steuert Neuland-lenken den städtebaulichen Prozess von der Brache bis zum Baurecht sowie den Bau der Erschließung und der Gebäude bis zur Übergabe der Nutzungseinheiten. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Projektentwicklung und -steuerung für Baugemeinschaften.
Wir ergänzen flexibel die Arbeitskapazitäten und Kompetenzen unserer Auftraggeber und stellen die notwendige digitale Infrastruktur bereit. Zu den Aspekten der Projektsteuerung gehört u.a. die Entwicklung einer ganzheitlichen Leitlinie (ökonomisch, sozial, ökologisch, ästhetisch), Aufbau und Pflege eines integralen Teams aus Planern und Dienstleistern, die Moderation eines agilen Optimierungsprozesses, die Aufstellung von Projektkalkulationen und das Schnittstellenmanagement zwischen öffentlicher Hand und privater Wirtschaft.




Dorferneuerung
Im Rahmen der Dorfentwicklung setzen sich Gemeinden mit ihren Potenzialen und Bedürfnissen auseinander und entwickeln zukunftsorientierte Leitbilder und städtebauliche Gesamtkonzepte. Der gesamte Prozess wird durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert.
Neuland-lenken steht den Gemeinden mit Know-how und als Moderator zur Seite. Durch umfassende Bürgerbeteiligungen ermöglichen wir den Beteiligten, ihr Lebensumfeld aktiv mitzugestalten.
Der Prozess beginnt mit einer Dorfmoderation. Die Arbeitsergebnisse werden in einem umfassenden Bericht, einem Wertekonzept und einem räumlichen Leitbild dokumentiert. Danach erfolgt die Aufstellung oder Fortschreibung der Dorferneuerungskonzepte, die als Grundlage für gezielte Maßnahmen und die Beantragung von Fördermitteln dienen.
Nach Beschluss der Konzepte steht Neuland-lenken als Berater zur Verfügung und bietet prozessbegleitende Unterstützung bei der Umsetzung der im Dorferneuerungskonzept definierten Maßnahmen.
Wissenswertes zur Dorferneuerung
- Infoplakat Dorferneuerung
Projektentwicklung
Jede erfolgreiche Quartiersentwicklung beginnt mit einer starken Idee. Wir bei Neuland-lenken verwandeln Visionen in realisierbare Konzepte und entwickeln innovative Lösungen für lebenswerte Quartiere.
Wir analysieren die Standortpotenziale, checken die Zahlen, Daten und Fakten, definieren Projektziele und halten sie konsequent im Blick, vom Konzept bis zur Umsetzung. Dabei verbinden wir Städtebau, Architektur und soziale Aspekte zu einem schlüssigen Gesamtbild.
Als Vorreiter für öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) im ländlichen Raum bringen wir Kommunen und private Akteure zusammen und gründen gemeinsam eine Projektgesellschaft. Durch ÖPP-Modelle werden Gesellschafter zusammengeführt, die die notwendigen Kompetenzen für die Umsetzung der Projekte vereinen und gemeinsam Gewinne erwirtschaften. Die Ortsgemeinden werden auf Augenhöhe eingebunden und sorgen dafür, dass Erlöse den Menschen vor Ort zugutekommen.




Moderation & Schulungen
Gute Ideen entstehen im Dialog. In Bürgerworkshops bringen wir Menschen zusammen, um ihre Perspektiven, Wünsche und Anliegen aktiv in die Entwicklungsprozesse vor Ort einzubinden. Zu unserem Repertoire gehören Workshops zu unterschiedlichen Themenbereichen wie erneuerbare Energien, Gesundheitsförderung und regionale Baukultur.
Wir bei Neuland-lenken schaffen einen Raum für offene Gespräche und fördern den Austausch zwischen Bürgern, Politik und Fachleuten. Zusammen entwickeln wir eine Leitlinie – den wegweisenden roten Faden für unsere Partner.
Neben den Bürgerworkshops bieten wir bedarfsgerechte Schulungen und Infomaterialien zu unterschiedlichen Fachthemen an.